1 Minute

März 21, 2025

Intelligente KI-Integration in der SupraWorx Umgebung mit supraAgent

Veröffentlicht von Tobias Goecke (Göcke) , SupraTix GmbH (4 Wochen, 1 Tage her aktualisiert)

In der SupraWorx Umgebung wurde das unternehmensinterne Wissen in den KI-Chatbot supraAgent integriert. Dabei werden Daten aus Tickets, Confluence und Jira in einem hochdimensionalen Vektorraum organisiert, um über semantische Suchzugriffe schnelle und präzise Antworten zu liefern. Mit der Retrieval Augmented Generation (RAG) Technologie und einem eigens entwickelten Embedding Modell für deutsche und komplexe technische Sachverhalte konnte ein intelligentes System geschaffen werden, das die Ergebnisqualität transparent evaluieren und Rückschlüsse auf den Originaldatensatz ermöglichen kann. Herausforderungen wie die Interpretation technischer Daten, die Anpassung an die deutsche Sprache und die Vermeidung von Halluzinationen wurden erfolgreich gemeistert. Diese effiziente Integration sorgt für verbesserte Antwortqualität, höchste Transparenz und langfristige Kosteneffizienz im Unternehmen. Das innovative Konzept optimiert Arbeitsprozesse und steigert die Produktivität nachhaltig für alle Bereiche.

Innerhalb der SupraWorx Umgebung haben wir unser unternehmensinternes Wissen an eine KI angebunden - supraAgent. Dabei wurden Daten aus Tickets, Confluence und Jira so aufbereitet, dass sie über semantische Suchzugriffe der KI abrufbar sind. Ein zentrales Ziel war es, die Ergebnisqualität transparent zu evaluieren und Rückschlüsse auf den Originaldatensatz zu ermöglichen. Der klassische KI-Chatbot wurde somit erweitert, um auch Fragen zu beantworten, die bisher ausschließlich durch unternehmensinternes Wissen abgedeckt wurden.

Herausforderungen

  • Technische Daten: Die korrekte Interpretation komplexer technischer Daten durch die KI stellt eine besondere Herausforderung dar.
  • Sprachspezifik: Da herkömmliche KI-Modelle primär auf Englisch trainiert wurden, musste die Anpassung an die deutsche Sprache erfolgen, ohne die Qualität der Ergebnisse zu beeinträchtigen.
  • Kosteneffizienz: Die Integration der Daten erfolgte, ohne kostspielige Modifikationen am bestehenden Modell vorzunehmen.
  • Vermeidung von Halluzinationen: Es war essenziell, ein System zu implementieren, das keine falschen oder erfundenen Informationen (Halluzinationen) liefert.


Lösung
Mittels der Retrieval Augmented Generation (RAG) Technologie konnte ein Large Language Model (LLM) an externes Wissen angebunden werden, ohne es aufwendig neu trainieren zu müssen. Das Konzept basiert auf folgenden Kernkomponenten:

  • Hochdimensionaler Vektorraum: Unternehmensdaten aus Tickets, Confluence und Jira werden in einem Vektorraum organisiert, was eine effiziente semantische Suche ermöglicht.
  • Embedding Modell: Ein selbst entwickeltes Modell, das speziell auf die Einbettung deutscher und komplexer technischer Sachverhalte optimiert ist.
  • Mehrstufiger Retrieval-Prozess: Dieser Prozess stellt sicher, dass die relevanten Textbausteine als Kontext für das KI-Modell bereitgestellt werden, wodurch präzise und nachvollziehbare Antworten generiert werden können.


Ergebnisse
Mit dem neuen RAG-System und der Entwicklung von SupraAgent in SupraWorx haben wir die Grundlage für hochmoderne KI-Systeme geschaffen. Diese Systeme sind in der Lage, umfangreiches Unternehmenswissen nutzbar zu machen und dabei folgende Vorteile zu bieten:

  • Verbesserte Antwortqualität: Durch die Einbindung semantisch organisierter Daten werden präzisere und nachvollziehbare Antworten ermöglicht.
  • Transparenz und Rückverfolgbarkeit: Die Herkunft der Daten kann stets zurückverfolgt werden, was die Evaluierung der Ergebnisse erleichtert.
  • Effiziente Integration: Die Lösung wurde implementiert, ohne das zugrunde liegende KI-Modell kostspielig verändern zu müssen, und bewältigt die Herausforderungen der deutschen Sprache sowie komplexer technischer Daten.

Schreib den ersten Kommentar!

Melde dich mit deinem Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte beachten Sie unsere Community-Richtlinien

Wir bei SupraTix begrüßen kontroverse Diskussionen und einen offenen Austausch von Ideen und Meinungen. Wir möchten jedoch betonen, dass wir beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge nicht tolerieren. Wir bitten dich, beim Verfassen von Kommentaren und Beiträgen darauf zu achten, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast.

Ebenso möchten wir darauf hinweisen, dass die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites nur dann zulässig ist, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die gegen diese Regeln verstoßen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Dennoch ermutigen wir dich, deine Meinung zu äußern, andere Perspektiven einzubringen und durch weiterführende Informationen zum Wissensaustausch beizutragen. Wir sind immer auf der Suche nach spannenden und interessanten Beiträgen und freuen uns darauf, mit dir in einen konstruktiven Dialog zu treten.

Das SupraTix-Team





Kommentar absenden


SupraTix GmbH oder Partnergesellschaften - Alle Rechte vorbehalten.

Copyright © 2016 - 2025